font-awesome-load
material-design-icons-load
 

Werkverzeichnis

Ölgemälde

Ölgemälde

Ernst Wilhelm Nay ist einer der bedeutendsten Künstler der zweiten Generation der Moderne. Mit seinem vom gegenständlichen zum abstrakten Bild fortschreitenden Œuvre schlägt er eine Brücke vom Expressionismus zur freien Setzung der Farbe, die er in höchster Meisterschaft beherrschte. In den Späten Bildern Nays, die auch wieder Assoziation an Figürliches erlauben, schließt sich der Kreis dieses zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion virtuos oszillierenden Werks.

Aquarelle, Gouachen und Zeichnungen

Aquarelle, Gouachen und Zeichnungen

Nays Werk auf Papier ist mit über 6000 Aquarellen, Gouachen und Zeichnungen ungleich größer als das seiner Gemälde. Als eigenständige Schöpfungen verkörpern sie so etwas wie die "Tagebücher" seiner künstlerischen Ideen, die er unermüdlich zu Papier brachte. In ihrer geradezu seriellen Vielzahl und Variationsbreite lassen sie interessante Rückschlüsse auf Nays Arbeitsweise zu und dokumentieren, zusammen mit den Ölgemälden, die Entfaltung und den Anspruch des Künstlers.